News – 2023
Sponsorenlauf und Chlaushöck 25.11.2023
Erfolgreiche Schweizer Mannschafts Meisterschaft in Wädenswil
2. Platz für Aargau 2 in der Nationalliga B mit Lyris, Enora und Simona. 5. Platz für Aargau 3 mit Shannon, Ileya und Jasmin.
Jahresbericht 2022/2023
Erfolgreiche Schweizer Meisterschaft in Glarus
Wir haben 2 neue Schweizermeisterinnen im Verein: Anny Wu hat den SM Titel am Stufenbarren und Chiara Giubellini am Balken gewonnen ! Wir gratulieren herzlichst !
Jasmin erreichte den 16. Rang! Am Boden und Balken turnte sie die 11 Beste Übung! Bravo! Auch Shannon und Ileya gelang, trotzt sehr kurzen Vorbereitungszeit, einen guten Wettkampf.
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.
Am Mi 16.08.2023 feierten wir unser jährliches Saison Abschluss / Start Fest
Neben der Verabschiedung unser langjährigen Leiterin und ehemaligem Vorstandsmitglied Doris Busslinger, fand die Ehrungen der Turnerinnen statt und wir genossen einen herrlichen Sommerabend mit feinem Fleisch vom Grill, vielen Salaten und einem riesigen Dessertbüfett.
Erfolgreiche Schweizermeisterschaft für unsere qualifizierten Turnerinnen
Am Wochenende vom 10./11. Juni wurden in Genf die Schweizermeisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen ausgetragen. Mit dabei, 4 Mädchen vom KUTU Obersiggenthal
Starten durften am Samstag die jüngsten Teilnehmerinnen der Kategorie P1. Von über 242 Turnerinnen in der Schweiz konnten sich Stella Cazzato und Arina Haas qualifizieren. Stella hat die gesamte Wettkampfsaison über eine sehr gute Leistung gezeigt und sich an der SMJ nochmals gesteigert. Sie ging als 22. von der Qualifikationsliste nach Genf und als 8. beste Schweizerinn mit einem Diplom nach Hause. Arina Haas hat den 2. besten Sprung des Tages geturnt und konnte die Saison mit dem 39. Rang beenden. Zusammen mit ihrer Trainingskollegin Julinara Baumann (KUTU Stein-Fricktal) bildeten sie das Team Aargau und verpassten mit dem guten 4. Rang eine Medaille.
In der Kategorie P4 hatten wir ebenfalls 2 Mädchen am Start. Lyris Azhan und Enora Deiss, welche schon seit einiger Zeit in Lenzburg im Aargauer Turnzentrum trainieren. Lyris konnte in dieser Abteilung gar den Schweizermeister Titel mit nach Hause nehmen. Sie zeigte den besten Sprung und Barren des Tages und die 2. beste Bodenübung. Enora Deiss startete als 10. beste aus der Qualifikationsliste und holte den 10. Rang im Wettkampf. Zusammen mit ihrer Trainingskollegin aus dem RLZ Teodora Nesic (KUTU Stein-Fricktal) bildeten sie das Team Aargau und freuten sich über den 2.Rang.
Wir gratulieren unseren Turnerinnen ganz Herzlich !

https://www.stv-fsg.ch/de/news/samira-raffin-ist-schweizer-juniorinnen-meisterin-im-kunstturnen.html
Am 20./21. Mai 2023 fanden in Rüti die Zürcher Kunstturnerinnentage statt. Dies war der letzte Qualifikationswettkampf in dieser Saison. Die Liste der Teilnehmerinnen für die Schweizermeisterschaft ist bereits ausgewertet.
Am Samstag zeigten Amy Job (Rang 46) und Melina Krättli (Rang 49) zum letzten Mal in dieser Saison was sie können. Nicht alles lief nach Plan. Beide Mädchen zeigten am Balken eine sehr schöne Übung, Melina sogar mit einem lächeln auf dem Zittergerät.
Auch für Fatou Diallo (Rang 21) und Lucia Piraccini (Rang 22) war dies der letzte Wettkampf. Lucia zeigte die 4.beste Bodenübung des Tages mit einem guten Mix aus schwierigen Akros und ausdrucksstarker Choreografie . Fatou gelang es sturzfrei und sauber an jedem Gerät zu turnen. Die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft verpasste sie jedoch um 4 Positionen.
In der Kategorie P4 zeigte Lyris Azhan eine wahnsinns Bodenübung und zog das gesamte Publikum in ihren Bann. Sie konnte den Wettkampf mit der Silbermedaille abschliessen und führt die Qualifikationsliste für die Schweizermeisterschaft an. Nicht ganz so gut lief der Wettkampf für Enora Deiss. Vieles lief nicht wie geplant und sie musste einige Stürze hinnehmen. Enora tritt als 10. Beste an der Schweizermeisterschaft an.
Am Abend waren unsere Turnerinnen vom P6A zu bestaunen. Jasmin Strebel (Rang 17) konnte mit einer guten Punktzahl abschliessen und sich einen Platz an der Schweizermeisterschaft sichern. Für Shannon Merkel (Rang 24) war dies der beste Wettkampf und sie zeigte zum ersten mal in dieser Saison am Boden eine Schraube, was ihr eine schöne Punktzahl bescherte. Ileya Baumgartner schloss mit dem 30.Rang ab. Für diese beiden Turnerinnen ist die Saison nun beendet.
Ebenfalls zu sehen war Chiara Giubellini in der Kategorie P6. Chiara trainiert seit einiger Zeit in Magglingen und zeigte eine schöne Übung am Boden und am Balken, wo sie die höchste Schwierigkeit des Tages turnte.
Am Sonntag waren Arina Haas (Rang 17) und Stella Cazzato (Rang 19) ganz vorne mit dabei. Beide erhielten eine Auszeichnung und beide konnten sich für die Schweizermeisterschaft Qualifizieren. Ebenfalls eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen durfte Nami Simon mit dem 47.Rang. Jara Hyseni (79), Caya Martin (80) und Nuronya Kursun (91) gaben ihr bestes aber die Konkurrenz war sehr gross. Einige von ihnen werden nächstes Jahr nochmals in dieser Kategorie zu sehen sein, wie auch Giulia Scagnoli (Rang 99), Anita Mannoni (Rang 101) und Inna Hyseni (Rang 109).
Chiara Krättli (Rang 75) konnte sich am Boden noch einmal steigern und zeigte ihre beste Übung in dieser Saison. Auch Ciara wird nächste Saison nochmals in dieser Kategorie zu sehen sein.
Nun wünschen wir allen Mädchen, welche die Qualifikation geschafft haben, eine gute Vorbereitungszeit und eine gute Schweizermeisterschaft. Die SMJ findet in diesem Jahr am 10./11. Juni in Vernier statt und unsere Turnerinn vom P6A wird an der SM in Glarus zu sehen sein, welche am 2./3. September stattfindet.
Viel Erfolg !
KUTU Obersiggenthal an den Berner Meisterschaften in Langenthal
Das Turnzentrum im Oberaargau lud am 13./14 Mai zur Berner Meisterschaft 2023 in Langenthal ein. Mit dabei, 19 Mädchen vom KUTU Obersiggenthal.
Am Samstag Morgen trafen sich als erstes unsere beiden P4A Turnerinnen mit ihrem Trainer. Die Stimmung der beiden war sehr gut. Fatou Diallo (Rang 21) zeigte eine gelungene Barrenübung hatte am Balken jedoch leider einen Sturz. Ihre Trainingskollegin Lucia Piraccini (Rang 28) zeigte eine hervorragende Bodenübung, erlitt dann aber ebenfalls einen Sturz.
Als nächstes durfte man unsere Kaderturnerinnen in der Kategorie P4 bestaunen. Lyris Azhan erturnte, mit der besten Barren- und Balkenübung des Tages, die heissbegehrte Goldmedaille. Enora Deiss turnte ebenfalls einen hervorragenden Wettkampf und freute sich riesig über die Bronzemedaille.
In der Kategorie P1 turnten 9 Mädchen für den KUTU Obersiggenthal. Von unseren Mädchen freuten sich 4 über eine Auszeichnung. Stella Cazzato (Rang 5) kann sich über eine sehr hohe Punktzahl freuen. Punktemässig knapp hinter ihr lag Arina Haas, welche die 3.beste Balken- und Bodenübung des Tages zeigte. Ebenfalls eine Auszeichnung konnten sich Nami Simon (Rang 19) und Jara Hyseni (Rang 27) erturnen.
Spät am Abend waren unsere ältesten Turnerinnen in der Kategorie P6A am start. Die jungen Frauen wissen natürlich schon ganz genau, welche Punktzahl sie erreichen müssen, um einen Platz an der Schweizermeisterschaft zu bekommen. Dieser selbstgemachte Druck kommt einigen von ihnen zu gut, anderen wiederum nicht. Jasmin Strebel (Rang 10) hatte einen guten Wettkampf. Nicht ganz zufrieden waren Ileya Baumgartner (Rang 14) und Shannon Merkel (Rang15) welche am Balken gleich 3 Punkte aufgrund von Stürzen verlohr.
Am Sonntag startete der Tag für die Turnerinnen der Kategorie P2. Ciara Krättli (Rang 38) ist in diesem Jahr die einzige Turnerinn vom KUTU Obersiggenthal. Leider musste sie am Balken auch 3 Stürze in Kauf nehmen.
In der Kategorie P3 waren Amy Job (Rang 25) und Melina Krättli (Rang 27) mit ihrer Leistung nicht vollends zufrieden. Auch sie mussten mehrere Stürze in Kauf nehmen
Am 20./21. Mai werden unsere Mädchen an den Zürcher Kunstturnerinnen Tage in Rüti zu sehen sein. Der letzte Quali Wettkampf dieser Saison, die letzte Chance auf eine Qualifikation. Wir drücken die Daumen.
KUTU Obersiggenthal an den Aargauer Meisterschaften in Möhlin
Am Wochenende vom 6./7. Mai fand in Möhlin die Aargauer Meisterschaft im Kunstturnen der Juniorinnen statt. Dieser Wettkampf ist einer der Saisonhöhepunkte für die Mädchen der 3 Kunstturnerinnen Vereine im Kanton.
Am Samstag Morgen trafen die Mädchen der Kategorie P1 und P4A um 7.15 Uhr in Möhlin ein, um ihr Können unter beweis zu stellen. An diesem Tag durften die Mädchen zum ersten mal ihr neues Wettkampfdress präsentieren. Neu strahlen die Mädchen vom KUTU Obersiggenthal in der Farbe rot um die Wette.
Nach dem körperlichen Aufwärmen begann der Wettkampf für die kleinen Mädchen vom Programm P1 und den grösseren Mädchen in der Kategorie P4A zeitgleich. Nach dem ersten Gerät war für Fatou Diallo (39. Platz) der Traum eines Aargauer Podests bereits geplatzt. Ein grober Fehler kostete sie viele Punkte und die Nerven lagen blank. Lucia Piraccini (33.Platz) konnte noch länger hoffen, hatte dann aber die Bronzemedaille um 0.400 Punkte verfehlt.
Im Programm P1 waren insgesamt 109 Mädchen am Start. Von den 8 Mädchen vom KUTU Obersiggenthal war Stella Cazzato (41.Platz) die Beste und konnte sich, als 3.beste Turnerinn aus dem Aargau über die Bronzemedaille freuen.
Sehr erfolgreich waren dann später unsere Kaderturnerinnen der Kategorie P4. Lyris Azhan dufte sich über die Silbermedaille als 2. Beste Aargauerinn und Bronzemedaille in der Gesamtrangliste freuen. Ihre Trainingskollegin Enora Deiss ( 7.Rang) holte die Bronzemedaille auf dem Aargauer Podest.
Zu guter letzt zeigten unsere Turnerinnen der Kategorie P6A ihr können. Nebst Schule, Studium oder Ausbildung, finden sie immer noch Zeit um fokussiert in der Halle zu trainieren. Jasmin Strebel ( 9. Platz) konnte den Wettkampf als 3.beste Aargauerin abschliessen. Ihre Kolleginnen Shannon Merkel (16.Platz) und Ileya Baumgartner (19.Platz) zeigten einen guten Wettkampf, auch wenn nicht alles nach Ihren Wünschen verlief.
Am Sonntag Morgen zeigten Kim Lüscher ( 20.Rang) und Noelie Simon (34.Rang) was sie schon gelernt haben im Einführungsprogramm. Kim durfte die 4. Bronzemedaille für KUTU Obersiggenthal in der Aargauer Rangliste nach Hause nehmen.
Unsere Turnerinn der Kategorie P2, Chiara Krättli (58.Rang) strahlte während ihrer Bodenübung und freute sich riesig über ihren Fortschritt.
Zu guter letzt traten Amy Job (29.Rang) und Melina Krättli (33.Rang) in der Kategorie P3 an. Melina konnte sich, gegenüber dem letzten Wettkampf, um über 7 Punkte verbessern.
Viel Zeit zum ausruhen bleibt nicht. Am 13./14. Mai geht es für die Mädchen nach Langenthal wo der nächste Qualifikationswettkampf stattfindet. Wir drücken die Daumen.
Limmatcup 01.04. / 02.04.2023
Am Wochenende vom 1./2.April wurde in Unterengstringen der 49.LimmatCup durchgeführt. Dies ist der erste Qualifikationswettkampf in dieser Saison. Ziel von jedem Mädchen ist es, sich für die Schweizermeisterschaft im Kunstturnen qualifizieren zu können.
Ganz früh am Morgen des 1.Aprils öffneten die Türen zur Turnhalle. Starten durften die Mädchen der Abteilung P1. In diesem Programm waren 97 Mädchen anwesend, weshalb diese in 3 Abteilungen unterteilt waren. Das Niveau war sehr hoch. Von unseren 3 RLZ Turnerinnen war Stella Cazzato (14.Rang) oben mit dabei. Auch ihre Kolleginnen Arina Haas (22.Rang) und Nami Simon (45.Rang) konnten mit einer guten Punktzahl abschliessen. Unsere Vereinsturnerinnen Jara Hyseni (72.Rang),Caya Martin (79.Rang) und Nuronya Kursun (88.Rang) konnten mit einem sehr guten Sprung überzeugen.
Später am Nachmittag durften unsere Turnerinnen der Kategorie P4 Amateur ihre gelernten Elemente präsentieren. Fatou Diallo (Rang 14) glänzte mit einer schönen Bodenübung und konnte auch am Barren überzeugen. Ihre Vereinskollegin Lucia Piraccini (Rang 30) zeigte einen fast perfekten Sprung und auch eine sehr gute Bodenübung.
Zum Abschluss des Tages war die Kategorie P6 am Start, welche von Frauen mit Jahrgang 2000- 2007 geturnt wurde. Jasmin Strebel (Rang 13) Ileya Baumgartner (Rang 14) und Shannon Merkel (Rang 20)bildeten zusammen ein Team und konnten sich riesig über die Silbermedaille in der Teamwertung freuen.
Den Sonntag 2.April durfte die Kategorie P2 eröffnen. Mit dabei, vom KUTU Obersiggenthal, war Chiara Krättli (Rang 52) welche dieses Programm im ersten Jahr turnt.
Gleich anschliessend waren unsere jüngsten Turnerinnen im Einführungsprogramm zu sehen. Kim Lüscher (Rang 25.) und Noëlie Simon freuten sich mit dabei zu sein.
Den Wettkampf beenden durfte unser Trio in der Kategorie P3 und sahnten ein begehrtes Diplom für die Teamwertung ab. Öykü Ylmaz (Rang 20) zeigte gar den 2.besten Sprung des Tages. Amy Job (Rang 25) überzeugte mit einer schönen Bodenübung. Melina Krättli (Rang 32) holte ebenfalls eine gute Punktzahl beim Sprung, musste bei den anderen Geräten jedoch abstriche machen.
Nun haben die Mädchen noch einige Wochen intensives Training, bis am 6. Mai die Aargauer Meisterschaften in Möhlin stattfinden. Ein wichtiger Qualifikationswettkampf, aber auch ein Wettkampf um den begehrten Aargauer Titel. Wir drücken den Mädchen ganz fest die Daumen.
Testtag 18.03.2023 im Traitafina Turnzentrum Aargau
Saisonstart von KUTU Obersiggenthal geglückt
Am Samstag den 18. März, wurde im neuen Turnzentrum in Lenzburg, der Aargauer Testtag der Juniorinnen im Kunstturnen ausgetragen.
Ganz früh am Morgen betraten einige der Mädchen zum ersten mal das Traitafina Turnzentrum in Lenzburg, welches vor einer Woche seine Eröffnung feierte. Die Halle ist top modern und hat allen Mädchen mächtig imponiert. Die Vorfreude war riesengross, ebenso die Nervosität. Für einige der Mädchen war dies der allererste Wettkampf.
Den Testtag kann man in etwa mit einer Generalprobe vergleichen. Die Mädchen ziehen ihr Wettkampfdress an und tragen ihre hoffentlich perfekt sitzenden Frisuren. Sie werden von gut ausgebildeten Kamprichterinnen bewertet und sehen ihre Leistungen, zu guter letzt, auch auf einer Rangliste. Speziell für diesen Tag wird die Rangliste so unterteilt, dass Kaderturnerinnen, welche zeitintensiver trainieren, separat aufgelistet werden.
Einigen Mädchen gelangen die Übungen schon sehr gut, andere müssen noch das ein oder andere am Ablauf ändern oder noch an den Elementen arbeiten.
Nun haben die Mädchen noch 2 Wochen Zeit, bis zum ersten Qualiwettkampf, den Limmatcup, welcher vom TV Engstringen organisiert wird.
Wir drücken den Mädchen jetzt schon ganz fest die Daumen und wünschen eine erfolgreiche und vor allem unfallfreie Wettkampfsaison.
Rangliste EP
Rangliste P2 Vereine
Rangliste P2 Kader
Rangliste P1 Vereine
Rangliste P1 Kader
Rangliste P3 Vereine
Rangliste P3 Kader
Rangliste P4
Rangliste P4 Amateur
Rangliste P5
Rangliste P6 Amateur
Neues Turnzentrum in Lenzburg ist eröffnet
Das neue Aargauer Turnzentrum in Lenzburg ist ab Februar in Betrieb und somit trainieren unsere P3 und älteren Turnerinnen am Montag und Dienstag im Traitafina Turnzentrum Aargau.